Start » Datenschutz-Bestimmungen
DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN
Wir informieren Sie über die Einhaltung der LOPD in Bezug auf die Verarbeitung der erhaltenen Daten
als Folge des Surfens auf dieser Website.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Überschrift: María Sara Rodríguez González – 09394502Z
Heim: c/ Foncalada, 13 33002 Oviedo (Asturien)
Telefon: +34 666 536 588
Email:
Netz: www.elcosturerodesara.com
Datum der letzten Änderung/Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie:
Bei Fragen können Sie sich an uns wenden Maria Sara Rodriguez Gonzalez durch:
Unsere Kundendienstzeiten sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 21:00 Uhr, samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr. Sie können auf jedem Weg mit uns kommunizieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, es zu lesen. Wenn Sie sich registriert haben und auf Ihr Konto oder Profil zugreifen, werden Sie über die Änderungen informiert.
WEB- ODER E-MAIL-KONTAKTE
Welche Daten sammeln wir über das Internet?
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Beantworten Sie Ihre Fragen, Wünsche oder Anliegen.
- Verwalten Sie den angeforderten Service, beantworten Sie Ihre Anfrage oder bearbeiten Sie Ihre Anfrage.
- Informationen auf elektronischem Weg zu Ihrem Anliegen.
- Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
- Durchführung von Analysen und Verbesserungen im Internet zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Verbessern Sie unsere Geschäftsstrategie.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
KUNDEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Vorbereitung des Budgets und Überwachung desselben durch Kommunikation zwischen beiden Parteien.
- Informationen auf elektronischem Weg zu Ihrem Anliegen.
- Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
- Verwalten Sie die vom Verantwortlichen durchgeführten Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste.
- Rechnungsstellung und Deklaration der entsprechenden Steuern.
- Führen Sie die entsprechenden Transaktionen durch.
- Kontroll- und Wiederherstellungsverfahren.
LIEFERANTEN
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Informationen auf elektronischem Weg zu Ihrem Anliegen.
- Kommerzielle Informationen oder Veranstaltungen auf elektronischem Wege, sofern eine ausdrückliche Genehmigung vorliegt.
- Verwalten Sie die vom Verantwortlichen durchgeführten Verwaltungs-, Kommunikations- und Logistikdienste.
- Abrechnung.
- Führen Sie die entsprechenden Transaktionen durch.
- Rechtzeitige Abrechnung und Erklärung der Steuern.
- Kontroll- und Wiederherstellungsverfahren.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
KONTAKTE SOZIALE NETZWERKE
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
- Beantworten Sie Ihre Fragen, Wünsche oder Anfragen.
- Verwalten Sie den angeforderten Service, beantworten Sie Ihre Anfrage oder bearbeiten Sie Ihre Anfrage.
- Vernetzen Sie sich mit Ihnen und schaffen Sie eine Community von Followern.
Was ist die Legitimität für die Verarbeitung Ihrer Daten?
- Facebook http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf
- Instagram https://help.instagram.com/155833707900388
- Twitter http://twitter.com/privacy
- Pinterest https://about.pinterest.com/es/privacy-policy
- Google* http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/ *(Google+ und Youtube)
Wie lange werden wir personenbezogene Daten aufbewahren?
Beziehen wir personenbezogene Daten Dritter ein?
Und Daten von Minderjährigen?
Werden wir auf elektronischem Wege kommunizieren?
- Sie werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage durchgeführt, wenn es sich dabei um eine der Kontaktmöglichkeiten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
- Wenn wir kommerzielle Mitteilungen machen, erfolgt dies zuvor und ausdrücklich von Ihnen autorisiert.
Welche Sicherheitsmaßnahmen wenden wir an?
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Welche Rechte haben Sie?
- Um zu erfahren, ob wir Ihre Daten verarbeiten oder nicht.
- Um auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen.
- Die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind.
- Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre erteilte Einwilligung widerrufen.
- In einigen Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden wir sie nur gemäß den geltenden Vorschriften aufbewahren.
- Zur Übermittlung Ihrer Daten, die Ihnen in einem strukturierten, gängigen oder maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie möchten, können wir sie an den von Ihnen benannten neuen Verantwortlichen senden. Es ist nur in bestimmten Fällen gültig.
- Eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde oder der zuständigen Kontrollbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Sie nicht ordnungsgemäß betreut haben.
- Die Einwilligung zu einer Behandlung, der Sie zugestimmt haben, jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Daten ändern, freuen wir uns über Ihre Mitteilung, damit wir sie auf dem neuesten Stand halten können.
Wünschen Sie ein Formular zur Ausübung Ihrer Rechte?
- Für die Ausübung Ihrer Rechte stehen uns Formulare zur Verfügung, fordern Sie diese bei uns an E-Mail oder, wenn Sie es vorziehen, können Sie die von der spanischen Datenschutzbehörde oder Dritten erstellten Informationen verwenden.
- Diese Formulare müssen elektronisch unterzeichnet werden oder von einer Fotokopie des Personalausweises begleitet sein.
- Wenn Sie jemand vertritt, müssen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises beifügen oder mit Ihrer elektronischen Signatur unterschreiben.
- Die Formulare können persönlich vorgelegt, per Brief oder per Post an die Adresse des Verantwortlichen am Anfang dieses Textes gesendet werden.
Behandeln wir Cookies?
Wenn wir andere Arten von Cookies verwenden, die nicht erforderlich sind, können Sie die Cookie-Richtlinie im entsprechenden Link am Anfang unserer Website einsehen.
Wie lange dauert es, bis wir auf die Ausübung der Rechte antworten?
Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?
- Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie Sie mit uns verbunden bleiben.
- Sobald Sie sich von uns distanzieren, werden die für den jeweiligen Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten für die gesetzlich festgelegten Zeiträume aufbewahrt, einschließlich des Zeitraums, in dem ein Richter oder ein Gericht sie verlangen kann, unter Berücksichtigung der Verjährungsfrist für rechtliche Schritte.
- Die verarbeiteten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die oben genannten gesetzlichen Fristen nicht ablaufen, eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder diese gesetzliche Frist nicht besteht, bis der Betroffene deren Löschung verlangt oder die erteilte Einwilligung widerruft.
- Wir bewahren alle Informationen und Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf oder der Erbringung unserer Dienstleistung auf, solange die Garantien der Produkte oder Dienstleistungen gültig sind, um etwaigen Ansprüchen nachzukommen.